Männerchorunterhaltungen 20. September & 27. September

40ig jähriges Jubiläum unseres Dirigenten Ernst Keller

von links:

Präsident: Gilbert Müller/ Souffleuse: Sandra Brändle/ Maske: Selina Picalek/ Lea Rüdisühli: Manuela Müller/ Max Rüdisühli: Fabian Müller/   Franziska Gloor: Maria Loser/ Polizist Bachmann: Daniel Thoma/ Zoe Meier: Rahel Brägger/ Gianni di Lorenzo: Paul Amrhein

Einige unserer Gäste, Tombola, Kaffeestube und Bar

Vereinsreise 5.-7. September

Riquewihr- Elsass

 

Freitag:                     07.15 Uhr Besammlung altes Schulhaus
                                    07.30 Uhr Abfahrt mit Firma Walliser Reisen AG
                                    08.30 Uhr Kaffeepause Stein am Rhein
                                    09.45 Uhr Weiterfahrt via Schaffhausen nach Titisee
                                    11.30 Uhr Ankunft in Titisee
                                    11.45 Uhr Mittagessen Rest. Bergsee Titisee
                                    13.15 Uhr Weiterfahrt via Freiburg nach Riquewihr
                                    15.00 Uhr Ankunft in Riquewihr und Zimmerbezug
                                                    Hotel La Couronne
                                    16.00 Uhr Weinverkostung und gemütliches Singen
                                                     Caveau «Zimmer» Rue du Général de Gaulle 42
                                   18.45 Uhr Besammlung vor dem Hotel
                                    19.00 Uhr Nachtessen Rest. Le Médiéval Rue de Gaulle 55

Kaffeepause Stein am Rhein

Mittagessen in Titisee

Ankunft in Riquewihr mit anschliessendem Zimmerbezug

Wein- Degustation

Besichtigung der Altstadt mit anschliessendem Abendessen

Ausgang (die Fleckenschere kam noch zum Einsatz)

 

 Samstag:               08.00 Uhr Frühstück

                                   09.15 Uhr Besammlung vor dem Hotel
                                                       Abmarsch zum Bus
                                   09.45 Uhr Fahrt zum Schloss Haut-Koenigsbourg
                                                      Schloss Besichtigung und Führung
                                   12.15 Uhr Fahrt nach Riquewihr
                                  13.00 Uhr Bier und Flammkuchen Le Biergarten à Riquewihr
                                   15.45 Uhr Rundfahrt le petit Train de Riquewihr
                                                      Rückkehr ins Hotel , Zeit zur freien Verfügung
                                   18.30 Uhr Besammlung vor Hotel                                                                                                                                      Nachtessen Restaurant la Grenouille

Abfahrbereit zur Schlossbesichtigung

Schlossbesichtigung

Mittagessen

Rundfahrt mit dem "le petit train" und anschliessend gemütliches Beisammensein

Eine Getränkerunde, gespendet von Rösli Bleiker, Wirtin "üses Rössli" Gähwil.

Vielen herzlichen Dank.

Nachtessen

 

 

 

 

 

 

Sonntag:                   08.00 Uhr Frühstück
                                  10.00 Uhr Frühschoppen in Riquewihr
                                  11.00 Uhr Abfahrt Richtung Schweiz nach Dreiländereck
                                  12.45 Uhr Schiff-Rundfahrt in Basel
                                  14.50  Uhr Fussmarsch zum Rest. Schiff Hochbergstr. 134

                                  15.00 Uhr verspätetes Mittagessen Restaurant   

                                  16:30 Uhr Rückfahrt nach Gähwil   

  

 

 

 

 

 

                                     

Frühschoppen

 

Schifffahrt in Basel mit anschliessendem Mittagessen

10. Juni

Bräteln bei Paul Amrhein

(nur Frauengesangsprobe mit Dirigent Ernst, für die Unterhaltung 2025)

Maibummel 04. Mai

 

Am Sonntag führte Silvan Holenstein aus Bazenheid, uns Wanderlustige mit dem Bus, bei idealem Wanderwetter nach Fischingen.

Von dort aus ging es zu Fuss über Oberwangen, Bürglen, Anwil und Littenheid nach Busswil, wo uns ein reichhaltiger Brunch im Restaurant Sonne erwartete.

Bei guter Laune, regen Diskussionen und mit viel Gesang haben wir diesen Tag genossen.

Ein grosses Dankeschön an Paul Amrhein für die Organisation dieser Tour.

 

Delegiertenversammlung des St. Galler Kantonal Gesangsverband `s (SGKGV ) in Gähwil

Samstag, 05. April

DV- Eröffnung

Die Delegiertenversammlung des SGKGV wurde mit dem Fahneneinzug, begleitet von vier Bläsern, eröffnet.

Unser Chor sang anschliessend die Lieder "Adelita und das cha nur Liäbi si".

OK Präsident Werner Messmer begrüsste die 150 Delegierten, Ehrenmitglieder und Ehrengäste  und hiess alle herzlich in Gähwil willkommen.

Nach der Begrüssungsrede gab Werner das Wort an den Präsidenten vom SGKGV, Erwin Schwizer, der die DV eröffnete. Einen speziellen Gruss und Dank richtete Erwin an den Gemeindepräsidenten Roman Habrik. Die Gemeinde unterstützte uns mit einem grosszügigen Betrag für Kaffee und Gipfeli, zum Empfang all unserer Gäste, Männerchörler und Helfer: innen.

Unter den abzuhandelnden Traktanden standen auch Wahlen an. Mit Applaus wurde unser OK Präsident Werner Messmer zum neuen Präsidenten des SGKGV gewählt. Sepp Keller (Gähwil) nimmt neu Einsitz als Revisor.

Pause mit Apero

Danke für die Unterstützung:

Gähwil vereint/Politische Gemeinde Kirchberg/Innoholz AG, Gähwil/Schmid Garage AG, Gähwil/Schreinerei Holenstein AG, Gähwil/Käserei Kurmann, Gähwil/Clientis Bank Toggenburg, Kirchberg/E. Weber AG, Wattwil/Kies und Beton AG Willi Scherrer, Bazenheid/Landi Thur AG, Bazenheid/Mondi Gipsergeschäft GmbH, Bazenheid/Egli + Partner AG, Wil/Georges Egli Holzbau AG, Stelz/Wecotech AG, Gähwil/Kuhn + Steiger GmbH, Wil/Scherrer Zementwaren AG, Wilen/J. Eisenring AG, Wil/Braun AG Holzwerkstoffe, Gossau/Koch Beschläge AG, St. Gallen/St. Galler Kantonal Gesangsverband

Essensvorbereitungen und Essensausgabe für 200 Personen

Das feine Mittagessen wurde von Walter Meier "üses Rössli" und seinen Helfer: innen zubereitet.

 

Fleischmenü: gemischter Blattsalat, Schweinebraten mit brauner Sauce, Rosmarinkartoffeln und Rüebli

Vegetarische Variante: gemischter Blattsalat, hausgemachte Kartoffelgnocchi mit Spargeln & Tomatensauce

Dessert: Cremeschnitte

geschafft :-)

Nach dem Aufräumen und Reinigen der Lokalitäten begaben sich noch einige Männerchörler ins Rest. "üses Rössli", um den erfolgreichen Tag mit einem Schlummertrunk zu beenden.

Singen auf St. Iddaburg

23. Februar

 

Hauptversammlung im Restaurant "üses Rössli" Gähwil, 07. Februar

An der diesjährigen HV nehmen 26 aktive und vier inaktive (Peter Vollmeier, Franz Schellenbaum, Bruno Scherrer, Silvan Egli) Sänger teil.

Unser Vorstandsmitglied und Vice- Präsident Sepp Keller gibt seine Demission aus dem Vorstand bekannt.

Neu in den Vorstand wird Bruno Scherrer jun. mit Applaus gewählt.

Unser langjähriger Dirigent Ernst Keller wird zum Ehrendirigenten ernannt.

 

Verpflegt werden wir aus der Rössli Küche. Herzlichen Dank an die Wirtin Rösli Bleiker für das gespendete Dessert mit Kaffee.

 

 

 

 

 

 

 

Abtretendes Vorstandsmitglied Sepp Keller

 

Vielen herzlichen Dank für deine geleistete Arbeit im Verein, sei es als Kassier, Tombola Chef, Vice- Präsident etc..

 

 

 

 

 

 

Ehrendirigent Ernst Keller

 

Vielen herzlichen Dank für deine 40jährige Dirigententätigkeit.

 

 

 

 

 

 

Walter Keller wird für 60jährige Gesangstätigkeit geehrt und darf eine Urkunde entgegennehmen.

 

 

 

 

 

Edi Amrhein wird für 50jährige Gesangstätigkeit geehrt.

Neu ist er schweizerischer Goldveteran SGKGV.

Er erhält eine Urkunde und Anstecknadel.

 

 

 

 

 

 

Dani Thoma wird für 25jährige Gesangstätigkeit geehrt.

Neu ist er Ehrenmitglied in unserem Chor und erhält eine Urkunde.

 

 

 

Vorstand alt:

Präsident:         Gilbert Müller

                           er wird für 35jährige Gesangstätigkeit geehrt

                           und wird SCV Veteran.

 

Aktuar:               Walter Süess

Vice Präsident: Sepp Keller

Beisitzer:            Gabriel Abderhalden

Kassier:              Paul Strässle

 

 

 

 

 

Vorstand neu:

Präsident:         Gilbert Müller

Aktuar:               Walter Süess

Vice Präsident: Bruno Scherrer

Beisitzer:            Gabriel Abderhalden

Kassier:              Paul Strässle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Goldene Hochzeit von Lulu und Werner Hui

im Restaurant Traube Gähwil

Am 24. Januar luden Lulu und Werner Hui den Männer- und den Kirchenchor, sowie Freunde und Bekannte, zu ihrem grossen Jubiläumstag ein.

Werner erzählte uns, dass sie nun schon mehr als 25 Jahre im Sennis wohnen und gute Freunde und Kollegen im Männer- und Kirchenchor, sowie auch im Dorf, gefunden haben. Er dankte Allen für die Wertschätzung, die wir ihnen durch unser Erscheinen entgegenbringen.

 

Gestärkt mit Frühlingsrollen, Weisswein, Mineral, Kuchen und Kaffee, haben wir mit Gesang und Gesprächen diesen Abend sehr genossen. 

 

Vielen Dank Lulu und Werner für die Einladung und grosszügige Bewirtung.

Wir Männerchörler wünschen euch beiden weiterhin alles Gute, vor allem beste Gesundheit und im Herbst einen guten Start im neuen Heim.